Am Dienstag – Vorlesetag - erlebten die Schülerinnen und Schüler einen aufregenden und lehrreichen Tag. Am Morgen tauchten sie in die faszinierende Welt der Geschichten ein, denn der bekannte Geschichtenerzähler Jürg Steigmeier besuchte die Schule. Mit seiner mitreissenden Stimme und lebendigen Erzählweise fesselte er alle Kinder. Sie lauschten gespannt, lachten herzlich und liessen sich von den fantasievollen Erzählungen verzaubern. Die fröhliche Atmosphäre und die beeindruckenden Geschichten machten diesen Lesemorgen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am Nachmittag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Besuch der Gärtnerei Profiflor. Dort erwartete die Kinder eine spannende Führung durch die duftenden, farbenfrohen Gewächshäuser. Herr Gallasch, ein erfahrener und begeisterter Gärtner, erklärte geduldig und anschaulich, wie Pflanzen wachsen und gedeihen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viele wissenswerte und erstaunliche Fakten über Blumen, Kräuter und deren Pflege.
Zum krönenden Abschluss durften alle eine zarte, bunte Primel in einen Topf pflanzen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Stolz und glücklich trugen die Kinder ihre kleinen Pflanzen hinaus – ein wunderbarer Abschluss eines erlebnisreichen Tages!
Am Freitag erlebten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden und lehrreichen Vormittag in der Natur. Gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern des Vogelschutzvereins halfen sie tatkräftig beim Schneiden der Weidenhäuser. Mit grossem Interesse lauschten die Kinder den informativen Erklärungen über die vielseitige Weide und ihre wichtige Rolle im Ökosystem.
Dabei entdeckten sie die faszinierende Natur hautnah: das sanfte Rascheln der Blätter, das geschickte Arbeiten mit den Werkzeugen und die frische Frühlingsluft machten diese Aktion zu einem besonderen Erlebnis. Stolz und begeistert setzten die Kinder ihr neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis um.
Ein herzlicher Dank geht an Daniel und Romano, die die Kinder mit viel Geduld und Fachwissen begleitet haben. Durch ihre freundliche und motivierende Art wurde der Vormittag nicht nur lehrreich, sondern auch besonders spannend und abwechslungsreich.
Mit diesem schönen Abschluss durfte die Klassenlehrperson, Käthy Blunschi, die Schülerinnen und Schüler schliesslich in die wohlverdienten Frühlingsferien entlassen – voller neuer Eindrücke und mit einem gestärkten Bewusstsein für die Natur.
Text und Fotos: Käthy Blunschi-Angst