Räbeliechtli-Umzug 2024 – Ein leuchtendes Fest für Gross und Klein
Wie in jedem Jahr erstrahlte der dunkle Herbstabend im Schein der selbst geschnitzten Räbeliechtli, die die Kinder der Schule mit viel Eifer und Kreativität aus Rüben gezaubert hatten. Unterstützt von ihren Eltern, verwandelten sie die Rüben in kleine Kunstwerke, die später die Strassen erleuchteten. Während die Kinder in der Aula schnitzten, zog bereits ein verlockender Duft durch das Schulhaus: Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse hatten in der Zwischenzeit eine köstliche Kürbissuppe zubereitet, die später für wohltuende Wärme sorgte.
Am Abend war es dann endlich soweit: Die „Lichterkinder“ zogen mit ihren leuchtenden Räbeliechtli durch die Nacht. Der Umzug führte sie durch das Dorf, gesäumt von zahlreichen Zuschauern, die den stimmungsvollen Marsch begleiteten. Die Kinder sangen dabei fröhlich ihre traditionellen Räbelichtli-Lieder.
Am Ziel, vor dem Gemeindehaus, versammelten sich die Kinder, um ihre gut einstudierten Lieder zu singen und die gelernten Verse aufzusagen – ein schöner Moment für alle Anwesenden. Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit, sich mit der frisch zubereiteten Kürbissuppe zu wärmen oder die vielen leckeren Leckereien zu probieren, die die Eltern mitgebracht hatten.
Es war ein rundum gelungener Abend, der den Herbstzauber mit Licht, Musik und Gemeinschaftsgefühl erlebbar machte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Moment mitgestaltet haben – von den fleissigen Schnitzern über die engagierten Helfer bis hin zu den begeisterten Zuschauern! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heisst: Räbeliechtli, Lieder und Lichterzauber.