Abenteuer im Wald und im Legionärslager
Die Klasse 5 und 6 von Rüfenach erlebte in der Spezialwoche „Unterrichten draussen“ eine abwechslungsreiche, spannende und gemeinschaftsstärkende Zeit. Das Hauptziel war es, als neue Klasse zusammenzuwachsen, Vertrauen aufzubauen und ein fröhliches, starkes Miteinander zu entwickeln.
Im Wald erwartete uns täglich ein vielseitiges Programm. In Französisch lernten wir spielerisch neue Vokabeln, die wir mit Bewegungen, Rätseln und lustigen Übungen vertieften, weiter wiederholten wir schwungvoll die Zahlen bis 20, sodass alle Kinder sicherer und schneller wurden. Im Englischunterricht beschäftigten wir uns mit den Steigerungsformen der Adjektive – die wir mit vielen Beispielen aus der Natur lebendig verknüpfen konnten. Besonders gefordert waren wir in Mathematik, wo wir das kleine Einmaleins wiederholten, festigten und in kniffligen Spielen trainierten.
Auch im NMG - Unterricht erlebten wir spannende Stunden: Wir spielten mit grosser Begeisterung verschiedene römische Würfelspiele, die sofort zu unseren Lieblingsbeschäftigungen wurden. Mit viel Geduld, Kreativität und handwerklichem Geschick stellten wir zudem eine eigene römische Wachstafel her, die uns einen Eindruck vom Alltagsleben vor 2000 Jahren vermittelte.
Zwischendurch kam auch das gemeinsame Miteinander nicht zu kurz. Beim gemütlichen Bräteln am Feuer, beim ausgelassenen Spielen im Wald oder beim ruhigen Zusammensitzen entstanden viele Gespräche, die unsere Gemeinschaft noch stärker machten.
Der unbestrittene Höhepunkt der Woche war jedoch die Übernachtung im Legionärslager in Windisch. Mit prall gefüllten Rucksäcken marschierten wir tapfer über den malerischen Bruggerberg, genossen die herrliche Aussicht und kamen voller Vorfreude im Lager an. Dort tauchten wir in das Leben der Legionäre vor 2000 Jahren ein: Wir erlebten hautnah, wie sie schliefen, arbeiteten und kämpften. Das absolute Highlight war die spannende Spieltour „Suche den goldenen Adler“, bei dem Teamgeist, Geschick und Ausdauer gefragt waren.
Das Wetter war die ganze Woche sonnig, warm und angenehm, sodass wir jede Aktivität draussen in vollen Zügen geniessen konnten. Am Ende dieser erlebnisreichen, fröhlichen und lehrreichen Woche fühlten wir uns als Klasse enger verbunden und stärker als zuvor. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck starten wir nun voller Energie, Motivation und Vorfreude in unsere letzte gemeinsame Schulwoche vor den Herbstferien.
Text und Fotos: Käthy Blunschi-Angst